Together, we can turn your reform agenda into a success
In a constantly changing world, reforms are needed to keep our economies competitive and to improve the quality of public services. However, reforms are complex. It requires specialized expertise to make sure that the reforms are well-designed and optimally implemented. By bringing together expertise from different backgrounds, including international organizations and the private sector, the European Commission helps Member States to carry out reforms that create jobs, inclusive societies and sustainable growth. Our projects are funded by the Technical Support Instrument and managed by the Commission's Directorate-General for Structural Reform Support (DG REFORM).
Recovery and Resilience Plans

The European Commission, via the Technical Support Instrument (TSI), has been helping Member States to design reforms necessary for the preparation and implementation of their national RRPs. So far, more than 300 projects approved under the TSI are linked to the preparation or implementation of Member States’ RRPs. TSI assistance has taken the form of general support, horizontally applicable for a smooth implementation of the plans, and thematic support, targeting specific reforms and investments in the RRPs.
Policy areas

Ökologischer Wandel
Unterstützung von Reformen für den Übergang zu einer grünen Wirtschaft und zur Bekämpfung des Klimawandels

Gesundheitswesen und Langzeitpflege
Unterstützung von Reformen zur Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit unserer Gesundheitssysteme

Digitaler Wandel
Unterstützung von Reformen zur Erschließung des digitalen Wachstumspotenzials und zum Einsatz innovativer Lösungen für Bürger/innen und Unternehmen

Kompetenzen, allgemeine und berufliche Bildung
Unterstützung von Reformen für eine bessere Systemqualität der allgemeinen und beruflichen Bildung und zur Gewährleistung eines Zugangs für alle

Öffentliche Verwaltung und Governance
Unterstützung von Reformen zur Stärkung effizienter und hochwertiger öffentlicher Verwaltungen

Wettbewerbsfähigkeit
Unterstützung von Reformen zur Förderung attraktiver Rahmenbedingungen für Unternehmen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Finanzsektor und Zugang zu Finanzmitteln
Unterstützung von Reformen zur Entwicklung klar regulierter, stabiler und wettbewerbsfähiger Finanzmärkte

Finanzverwaltung und öffentliches Finanzmanagement
Unterstützung von Reformen zur Gewährleistung einer effizienten und effektiven Finanzverwaltung und eines effizienten öffentlichen Finanzmanagements

Labour market, social protection and migration
Supporting reforms to strengthen labour markets social protection systems, and migration management.